 Das System verfügt über verschiedene voll integrierte Genehmigungsverfahren, die es ermöglichen bestimmte Aufgabengebiete auf zuständige Sachbearbeiter zu verteilen. Dabei werden Email-Benachrichtungen verschickt, um auf eine erforderliche Aktion aufmerksam zu machen und zudem werden Genehmigungsdialoge angeboten, die es dem berechtigten Systembenutzer erlauben den Arbeitsvorrat zu bearbeiten. Zur Zeit werden folgende Aktionen per Workflow unterstützt:
1. Mitglieder-Meldungen in den Verein (Neu-Anmeldungen und Ummeldungen) 2. Mannschaftsmeldungen mit namentlicher Mitgliedermeldung 3. Meldungen von Vereinsmitgliedern zu Einzel-Meisterschaften 4. Turnier-Meldungen (Vereine können als Ausrichter Turniere beantragen) 5. Meldungen von Mitgliedern zu Kader-, Trainer-, Schiedsrichter-Lehrgängen
Bei allen Meldeverfahren werden je nach Meldestatus die richtigen Sachbearbeiter kontaktiert und diese können dann den Prozess durch Freigabe oder Ablehnung abschließen oder die Meldung ggf. an weitere Genehmigungsstufen weiterleiten.
Bei einer Ummeldung eines Vereinsmitglieds wird sogar ein mehrstufiges Genehmigungsverfahren angewandt, bei dem zunächst der meldende Verein eine Anfrage an den alten Verein absetzt und dieser die Meldung, für die finale Weiterverarbeitung durch den Verband, freigibt oder ggf. ablehnt.
Je nach Kundenanforderung können Pflichtfelder individuell konfiguriert werden, so dass die Eingabe von Geburtsdatum, Adresse, Email-Adresse, usw., erzwungen werden. |